Wir über uns
Das Amtsgericht Betzdorf entstand im Jahre 1967 durch die Zusammenlegung der drei Amtsgerichte Kirchen, Daaden und Wissen in Betzdorf. Es wurde im Gebäude der ehemaligen Krupp'schen Verwaltung, dem 1962 bezugsfertigen Verwaltungsgebäude der Firma Erzbergbau Siegerland, untergebracht. Durch die Schließung der Siegerländer Erzgruben war die Firma Erzbergbau Siegerland mit der Firma Barbara Bergbau vereinigt und in das Ruhrgebiet verlegt worden, so dass die Justizverwaltung das leer stehende Gebäude übernehmen konnte.
Der Amtsgerichtsbezirk Betzdorf umfasst das Gebiet der Verbandsgemeinden Daaden-Herdorf, Betzdorf-Gebhardshain, Kirchen und Wissen mit insgesamt etwa 82.000 Einwohnern.
Das Amtsgericht Betzdorf ist für alle Verfahren zuständig, die bei einem Amtsgericht anhängig gemacht werden können (außer Handelsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Schifffahrtsregister, Partnerschaftsregister und Standesamtssachen).
Darüber hinaus besteht hier eine besondere Zuständigkeit für sämtliche Schöffen- und Jugendschöffengerichtsverfahren sowie die Insolvenzverfahren aus den Bezirken der Amtsgerichte Altenkirchen und Betzdorf.
In Handels- und Vereinsregistersachen ist das Amtsgericht Montabaur, für Mahnverfahren das Amtsgericht Mayen und in Landwirtschaftssachen das Amtsgericht Altenkirchen zuständig.
Das Amtsgericht Betzdorf gehört zu den Bezirken des Landgerichts Koblenz und des Oberlandesgerichts Koblenz.
1. Ansprechpartner für
Betreuungssachen: | |
Service-Einheit Betreuungssachen | Tel: 02741/927-110 |
Familiensachen: | |
Service-Einheit Familiensachen | Tel: 02741/927-134 |
Grundbuchsachen: | |
Service-Einheit Grundbuchsachen | Tel: 02741/927-127 |
Insolvenzsachen: | |
Service-Einheit Insolvenzsachen |
|
Nachlasssachen: | |
Service-Einheit Nachlasssachen | Tel: 02741/927-107 |
Strafsachen: | |
Service-Einheit Strafsachen | Tel: 02741/927-235 |
Verwaltungssachen: | |
Service-Einheit Verwaltungssachen | Tel: 02741/927-138 |
| |
Service-Einheit Zivilprozesssachen | Tel: 02741/927-240 |
| |
Service-Einheit | Tel: 02741/927-153 |
| |
Service-Einheit | Tel: 02741/927-123 |
die Kasse: |
|
2. Rechtsantragsstelle
Tel: 02741/927-106
Fax: 02741/927-111
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich 13:30 - 15:30 Uhr
3. Gerichtsvollzieher
Die jeweilige Zuständigkeit der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher kann bei der Wachtmeisterei (Tel: 02741/927-102) erfragt werden.
Da die Sprechstunden u.U. kurzfristig (z.B. aufgrund Krankheit oder Urlaub) ausfallen können und um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine vorherige Terminsvereinbarung mit dem zuständigen Gerichtsvollzieher unbedingt empfehlenswert!
Sprechstunden der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Betzdorf Stand 01.01.2025
(§§ 2, 30 GVO)
- Obergerichtsvollzieher Mayer
Persönlich Donnerstag 08:30 – 10:00 Uhr bei dem Amtsgericht Betzdorf, Zimmer 505 (5. Stock), Tel. 02741/927-142
Telefonisch Dienstag 15:00 Uhr – 16:30 Uhr unter 0160/98309708
Geschäftsräume und Postadresse: Auf dem Kunkskopf 5, 56653 Wassenach
Tel.: 0160/98309708, Fax 02652/5529996
EGVP-Postfach: DE.Justiz8f659a30-e7d6-4338-9865-f96a4d28226f.0d95
- Obergerichtsvollzieherin Schmidt
Persönlich Montag: 09:00 – 11:00 Uhr bei dem Amtsgericht Betzdorf, Zimmer 505 (5. Stock), Tel. 02741/927-142
Telefonisch Donnerstag 11:00 Uhr – 13:00 Uhr unter 02662/9485360
Geschäftsräume und Postadresse: Goethestraße 6, 57627 Hachenburg
Tel.: 02662/9485360, Fax: 02662/9485361
EGVP-Postfach: safe-sp1-1408703291601-015660359
- Gerichtsvollzieherin Walter
Persönlich Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr bei dem Amtsgericht Betzdorf, Zimmer 505 (5. Stock), Tel. 02741/927-142
Telefonisch Montag: 10:00 – 12:00 Uhr unter Tel.: 02663/2899977
Geschäftsräume und Postadresse: Koblenzer Straße 4, 56459 Rothenbach
Tel.: 02663/2899977, Fax: 02663/2899914
EGVP-Postfach: safe-sp1-1468993077774-016248172
- Gerichtsvollzieher Müller
Persönlich Dienstag: 13:00 – 15:00 Uhr bei dem Amtsgericht Betzdorf, Zimmer 505 (5. Stock), Tel. 02741/927-142
Telefonisch Mittwoch: 09:00 – 11:00 Uhr unter 0170/3099844
Geschäftsräume und Postadresse: Königsberger Straße 2, 56457 Westerburg
Tel.: 0170/3099844, Fax: 02664/4059999
EGVP-Postfach: safe-prod-1501490582281-016521095
Aufträge und Mitteilungen sind nach Möglichkeit unmittelbar an die Gerichtsvollzieher unter deren Postadresse zu richten, können aber auch durch die Geschäftsstelle des Amtsgerichts vermittelt werden.
Liste Schiedspersonen (Stand: 01.03.2024)
Anrede | Vorname | Nachname | Schiedsamtsbezirk | Schiedsamtsbezirk | Adresszeile | Ort / Telefon/ E-Mail |
Herr | Dieter | Lichtenthäler | ehemalige VG Betzdorf | Stellvertreter der Stadt Daaden +ehemalige VG Gebhardshain | Kettelerstr.12 | 57518 Betzdorf 02741/935216 |
Herr | Ingolf | Wagner | ehemalige VG Gebhardshain | Betzdorfer Strasse 16 | 57520 Molzhain 02747/930413 | |
Herr | Werner | Würden | Friesenhagen, Harbach, Niederfischbach | Stellvertreter Kirchen,Mudersbach, Brachbach | Blumenberg 8 | 51598 Friesenhagen 02734/1094 |
Frau | Christiane | Buchen | VG Wissen | Morsbacher Strasse 15 | 57537 Wissen 02742/4015 | |
Frau | Margret | Straßer | Stadt Herdorf | Stellvertreterin ehemalige Verbandsgemeinde Betzdorf | Gartenstrasse 26 | 57562 Herdorf 02744/201 |
Frau | Susanne | Heun | Stadt Daaden und ehemalige Verbandsgemeinde Daaden | In der Grünebach 18 | 57567 Daaden 02743/933747 |
Wegweiser Parkplätze:
(Kostenpflichtige) Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Gericht: "Gerberparkplatz/S-Forum" (Parkleitsystem P2).
Hinweis: Der Parkautomat akzeptiert nur Münzen.
Anfahrt mit Bus/Bahn
Bahnhof und Busbahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe des Gerichts (ca. 5-10 Gehminuten).
Barrierefreier Gebäudezugang:
Der Zugang zum Amtsgericht ist barrierefrei über den Haupteingang an der Friedrichstraße möglich, entsprechende Parkmöglichkeiten sind dort ebenfalls vorhanden.
Hilfestellung beim Öffnen der Türe kann mittels der rechts vom Eingang angebrachten Ruftaste angefordert werden.
Das Gebäude ist mit einer behindertengerechten Toilette im Untergeschoss ausgestattet.
Alle Stockwerke können mit einem rollstuhlgeeigneten Aufzug erreicht werden.